Neues
Aktuelles
Innovatives
Home - Erfolgsgeschichten
Rundschnüre aus Fluorsilikon
|
Rundschnüre werden durch Extrusion hergestellt. Dafür benötigt man langjähriges Know-how, insbesondere bei modernen Hochleistungselastomeren. Bei diesen Werkstoffen hat nur eine sehr eingeschränkte Auswahl an Hilfsstoffen, um eine Extrusion einer Rundschnur mit glatter
Oberfläche und ausreichenden Toleranzen herzustellen.
|
|
 |
Ein Beispiel aus der Praxis:
Kälteflexibilität + Trafoölbeständigkeit
Bestes Tieftemperaturverhalten verbunden mit guter Trafoölbeständigkeit ermöglicht Ihnen ZruElast® MFQ 9006 auf Basis von Fluorsilikon. Bis -55°C bleiben solche Dichtungen flexibel. Entsprechende Einsätze wurden z.B. bei Transformatoren der Firma Siemens realisiert, z.B. für arktische Zonen in Kanada. |
Rundschnurringe aus Fluorsilikon
|

|
|
Zrunek ist der einzige Hersteller von Fluorsilikon-Rundschnurringen in Österreich.
Die Vulkanisation von Fluorsilikon-Rundschnurringen bedarf großes Know-how. Zrunek hat es!
|
|
|
|